Ping mein verlorenes Telefon

Pingen Sie das Telefon einer Person an

Telefon von der Apple Watch aus anpingen

Ping-Standort für den Notfall

Geben Sie die Telefonnummer, die Sie anpingen möchten, mit garantierter Diskretion in unsere sichere Online-Plattform ein.
Klicken Sie auf "Ping", um ein Signal an das Zielgerät zu senden. Cellphone Location beginnt sofort mit der Ortung, um GPS-, WLAN- und Mobilfunkdaten abzurufen.
Sobald das Zieltelefon antwortet, wird der Standort innerhalb weniger Augenblicke auf der Karte angezeigt. Mit Cellphone Location ist das Pingen eines Telefons schnell, einfach und problemlos.
Sie können ein iPhone entweder mit Apples nativer „Wo ist?“-App orten, die den Standort im Handumdrehen ermittelt. Alternativ können Sie die Handyortung nutzen – eine intelligente Lösung, wenn Sie Ihr eigenes oder das iPhone einer anderen Person orten möchten. Dieses Tool ermittelt die Geolokalisierungsdaten mithilfe von GPS, Mobilfunkmasten und WLAN-Signalen.
Sie können den Standort eines Telefons kostenlos mit verschiedenen Tools ermitteln, darunter die nativen „Wo ist?“-Apps von Google und Apple. Sie können Ihr Mobiltelefon auch über die Eingabeaufforderung Ihres Computers anpingen. Alternativ bieten Drittanbieter-Tools wie Cellphone Location eine bequeme Möglichkeit, jedes Mobiltelefon online zu orten.
Das Anpingen eines Mobiltelefons ohne die Erlaubnis des Besitzers kann gegen Datenschutzgesetze verstoßen und illegal sein. Obwohl es einige Tools von Drittanbietern gibt, ist die ausdrückliche Zustimmung äußerst wichtig. Es ist viel besser und zuverlässiger, den Standort eines Mobiltelefons anzupingen und gleichzeitig Datenschutz- und Rechtsvorschriften einzuhalten.
Öffnen Sie einfach die „Wo ist?“-App auf Ihrem iPhone. Wechseln Sie anschließend zum Reiter „Personen“ und tippen Sie auf den Namen der Person oder des Geräts, das Sie orten möchten. Wählen Sie anschließend „Ton abspielen“, um einen Ton vom Gerät auszugeben. Beachten Sie, dass Sie das iPhone einer Person nur dann anpingen können, wenn diese ihren Standort über ihre eigene „Wo ist?“-App mit Ihnen geteilt hat.
Nein, Telefon-Pings erfordern, dass das Telefon eingeschaltet und mit einem Netzwerk verbunden ist. Ist ein Gerät ausgeschaltet, kann sein Standort nicht über GPS, WLAN oder Mobilfunkdaten ermittelt werden. Nur wenn ein Gerät eingeschaltet und verbunden ist, kann es auf Signale reagieren, die trianguliert oder gemessen werden können.
Das Abfangen eines Pings an sich ist höchst unwahrscheinlich und sinnlos. Das Abfangen der aus einem Ping abgeleiteten Standortdaten ist zwar möglich, aber aufgrund der Verschlüsselung und der Art und Weise der Standortbestimmung äußerst schwierig. Sollte es dennoch zu einer Kompromittierung kommen, geschieht dies nur über Schadsoftware auf dem Gerät oder eine Netzwerkschwachstelle.